Der „Mutterkomplex“ – ein Thema welches mich schon seit langer Zeit beschäftigt. Eine Frage, die oft in lesbischen Foren gestellt wird ist: „Ich verliebe mich immer nur in ältere Frauen, habe ich einen „Mutterkomplex“?“ Auch ich stellte mir diese Frage seit meiner Jugend immer wieder (jetzt zum Glück nicht mehr), ich war verwirrt über meine Gefühle zu älteren Frauen, oft waren sie meine Lehrerinnen oder Frauen, die mich in meinem Lebensweg sehr stark prägten, sie dienten mir als Vorbild, ich wollte so sein wie sie, so schön, so sopisticated, so sinnlich…
Es war einer der Gründe, warum ich es strikt ablehnte, mich als lesbisch zu bezeichnen, denn meine Umwelt vermittelte mir, dass die Liebe zu älteren Frauen etwas Unormales sei, höchstens eine Schwärmerei, eine „Übergangsphase“, ich wurde belächelt, oder es kamen Kommentare wie: „Als ich so alt war wie du, habe ich auch für ältere Frauen geschwärmt, aber irgendwann wird man erwachsen und stellt sich dem „wirklichen“ Leben.“.
Simone de Beauvoir vertritt in ihrem Buch „Das andere Geschlecht“, welches ich gerade lese, im Kapitel „Das junge Mädchen“ genau diese negative Einstellung, sie spricht die lesbische Neigung zwar an, welche bei jungen Frauen vor allem auf ältere Frauen bezogen sehr häufig auftritt, doch sieht sie diese in den meisten Fällen als eine Übergangsphase an,
„Die homosexuelle Erfahrung kann zu einer wirklichen Liebe werden, sie kann dem jungen Mädchen ein so glückliches Gleichgewicht verschaffen, daß es diesen Zustand verewigen, wiederholen möchte und in nostalgischer Erinnerung bewahrt. Sie kann eine lesbische Bestimmung enthüllen oder entstehen lassen. In den meisten Fällen aber ist sie nur eine Etappe, zu einfach, um nicht zum Scheitern verurteilt zu sein. In der Liebe zur älteren Geschlechtsgenossin verbirgt sich die Sehnsucht nach der eigenen Zukunft: das junge Mädchen will sich mit seinem Idol identifizieren, das seine Aura – außer im Fall einer ungewöhnlichen Überlegenheit – bald verliert.“
Natürlich hat sie damit recht, dass die meisten jungen Frauen sich dann doch den Männern zuwenden, doch hat dies, so glaube ich, andere Gründe, als diejenigen, welche sie einbringt. An anderer Stelle behauptet sie, dass junge Mädchen die lesbische Phase durchmachen, da der Mann ihnen noch zu fremdt ist, sie fürchten sich vor ihm und wählen stattdessen eine Frau – das klingt für mich sehr negativ, ich persönlich denke, dass die Liebe zu älteren Frauen nicht aus einer Männer-ablehnenden Einstellung heraus passiert sondern ganz für sich selbst steht. Der Grund, warum viele Frauen, ihre geheimen Jugendträume aufgeben ist der, dass die Frauen, an die sie sich wenden, ihnen meistens nicht das geben können, was sie suchen, da auch sie Suchende sind. In ihrer Aura/Austrahlung spielgelt sich die selbe Bedürftigkeit, Idealismus… der unbedingte Glauben and die Liebe. In manchen Fällen sublimieren solche Frauen ihre Leidenschaften in einer Sache, z. B. in der Kunst oder der Literatur, und sie fordern ihre junge Verehrerin auf, es ihr gleich zu tun. Ein weiterer Grund ist der, dass die Gesellschaft einen so großen Druck auf die Frauen ausübt heterosexuell zu werden/zu sein, dass viele sich ihre Neigung nicht eingestehen, sie verdrängen, sich selbst und ihr eigenes Begehren begraben.
Und so kommt es schnell zu der Theorie vom „Mutterkomplex“, die Mutter als erste Bezugsperson war nicht in der Lage, die Bedürfnisse der Tochter ausreichend zu erfüllen, oder im Gegenteil, sie überhäufte sie mit Zärtlichkeit und Zuwendung, dass die Tochter weiterhin sich an dieser Liebe orientiert. Meine Frage wäre: was ist denn bitte das richtige Maß an Mutterliebe, damit dann dabei Heterosexualität herauskommt ;-)? Es wäre deswegen müßig, die Liebe junger Frauen zu älteren Frauen und umgekehrt als eine Art von psycholgischen Defizit, eine Abweichung von der „Norm“, darzustellen. In Wirklichkeit ist die Norm nur dass, was eine herrschende Kaste, in diesem Falle die Männer, zu ihren eigenen Gunsten festlegt (Frauen gehören/dienen Männern, deswegen Heterosexualität als das Normale).
Was im Allgemeinen als „Mutterkomlex“ abgetan wird, ist vielleicht auch eine höhere Form der Liebe, es spiegelt sich nämlich die elementare Verbindung zwischen Mutter und Tochter in ihr, denn die Mutter ist die erste Bezugsperson im Leben des jungen Mädchens, in ihrem Bauch war sie mit ihr verschmolzen und auch sie besitzt die Möglichkeit selbst Mutter zu sein. Die Verbindung zwischen zwei Frauen ist so eng, sie geht wesentlich tiefer, als die Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau, sie ist transzendent und falls sexuelle Gefühle dazu kommen – „Viele haben mit ihren Schwestern oder mit der Mutter eine innige Zärtlichkeit erlebt, die unmerklich von Sinnlichkeit geprägt war. Ebenso unmerklich kann der gleitende Übergang von Zärtlichkeit zur Lust mit der bewunderten Geliebten vonstatten gehen.“ (Simone de Beauvoir) – wird sie zu etwas Gefährlichem, eine Bedrohung für das patriarchale System, welches auf dem Glauben an eine männnliche Dreifaltigkeit – „Vater, Sohn und heiliger Geist“ aufbaut. Es gibt in der Tat einen mythologischen Zusammenhang, aber das ist ein sehr komplexes Thema und müsste in einem eigenen Text erläutert werden.
Im Kapitel „Die Lesbierin“ beschreibt Beauvoir das Phänomen, dass die mütterliche Liebe der lesbischen Liebe und umgekehrt oft sehr nahe kommt:
„Das Herz ist gleich in uns’rer Frauenbrust,
Geliebte, unser Körper gleich beschaffen,
ein so schweres Schicksal lastet gleich auf uns.
So lese ich Dein Lächeln und den Hauch des Schattens…
Meine Sanftmut ist gleich Deiner,
und manchmal glauben wir sogar, vom gleichem Stamm zu sein.
In Dir liebe ich mein Kind und meine Freundin, meine Schwester.“
(Renée Vivien aus Sortilèges)
„Diese Aufspaltung kann mütterliche Züge annehmen. Die Mutter, die sich in ihrer Tochter wiedererkennt und entfremdet, fühlt sich oft sexuell verbunden. Die Lust, ein zartes fleischliches Objekt schützend in den Armen zu wiegen, ist ihr mit der Lesbierin gemein.“
Viele Frauen tun sich schwer, sexuelle Gefühle für die ältere Frau, in die sie sich verliebt haben, zu zulassen, da sie unbewusst ihr Begehren mit einem tabuisierten Begehren in Bezug auf die Mutter gleichsetzen, oder es überhaupt nicht ernst nehmen, da die Gesellschaft ihnen vermittelt, dass die Liebe zu älteren Frauen etwas „unreifes“, „unvollendetes“ ist. Umgekehrt ist dies sogar noch häufiger der Fall und führt oft zu schmerzvollen Erfahrungen, wenn die Jüngere, auf Grund ihres Alters oder Herkunft weniger konservativ eingestellt ist und sich mehr als die bloße mütterliche Zährtlichkeit wünscht. Auch Simone de Beauvoir hat sich mit diesem Thema schwer getan, in ihrem Werk finden sich viele Widersprüche, doch ist sie eine der Wenigen, die es wagt, diese Thematik überhaupt anzusprechen. Was dem größten Teil der Öffentlichkeit jedoch nicht bekannt ist, ist die Tatsache, dass sie im letzten Drittel ihres Lebens neben Jean Paul Sartre eine Beziehung zu der 34 Jahre jüngeren Sylvie le Bon hatte, welche sie adoptierte und später als ihre Erbin einsetzte. Es ist schade, dass dies so sehr ignoriert wurde und ihrem Verhältnis zu Sartre ein viel größerer Wert beigemessen wurde, denn grade diese tiefe Beziehung zwischen Beauvoir und le Bon könnte für Frauen, die sich mit der lesbischen Liebe schwer tun, als eine Ermutigung, ein positives Vorbild dienen.
Anschließend möchte ich noch einen Link auf ein Video des Studios Girlfriendsfilms hinzufügen, welches sehr stilvolle, erotische, lesbische Filme produziert und auch das Thema „ältere Frauen mit jüngeren Frauen“ in ihrem Programm hat. Es hat mir persönlich sehr geholfen, da es in schönen Bildern aufzeigt, wie Sex zwischen Frauen in der Praxis überhaupt aussehen kann.
Diese Konstellation gibt es doch auch bei Heterosexuellen, besonders beliebt in Form von alter Mann – junge Frau, wesentlich mehr belächelt in der Form von ältere Frau – junger Mann.
Kommentare dieser Art habe ich auch in Bezug auf ältere Männer gehört, in die sich ein junges Mädchen verliebt hat.
Muss man auf diese Kommentare hören? Liebe lässt sich doch nicht an- und abschalten oder auf eine andere Person umlenken.
Ist das immer nur ein Komplex, der ausgelebt wird, eine Phase im Leben oder vielleicht (zumindest manchmal) einfach Liebe?
Ab wie viel Jahren Unterschied kann es ein Mutterkomplex/Vaterkomplex sein? Wo liegt die Grenze bis zu der es einfach nur zwei sich liebende Menschen ohne Komplex sind?
Ja, da hast du recht, es ist schwer zu dieser Liebe zu stehen, wenn man dafür belächelt wird, wenn einem das Freunde und Eltern sogar versuchen auszureden, es aber der elementare KERN deiner Seele ist. Das war und ist einfach meine Art zu Lieben und ich kann und will daran nichts ändern.
In der Psychologie wird alles, was nicht ins „normale“, heterosexuelle Raster passt, sofort als Komplex, oder Problem gesehen, ich habe den Text nur so genannt, weil ich in einigen Foren Artikel wie „habe ich einen Mutterkomplex?bin ich lesbisch?“ von jungen Mädchen, zu diesem Thema gefunden habe…
PS: wenn sich uralte Männer aus z. B. Politik und Showbiz blutjunge Frauen zur Geliebten nehmen, wird allerdings fast nie etwas gesagt…
ich bin ganz zufällig beim googeln auf eure seite bzw. diesen bericht gestoßen und ich muss sagen ich finde sie echt toll was ich von anderen seiten, die sich mit solchen themen beschäftigen nicht behaupten kann.
dieser bericht ist interessant, vor allem weil er mir direkt aus der seele und meinem verstand spricht. auf vielen seiten wurde das was manche (oder auch viele) mädchen (zu denen ich mich mehr oder weniger glücklich dazu zählen darf) für meistens ältere frauen empfinden einfach nur als jugendliche schwärmerei und auch mutterkomplex abgetan, was meiner meinung nach kompletter schwachsinn ist.
ich habe in mir, durch „den mutterkomplex“ (-.-‚ falls man das so nennen kann/darf) der bei mir durch meine klassenlehrerin ausgelöst wurde, ein anderes (meiner ansicht nach auch schöneres) ich entdeckt das eben nicht so heterosexuell ist wie ich geglaubt habe und mein ganzer verwanten/bekanntenkreis heute noch glaubt.
seitdem meine lehrerin dieses „etwas“ in mir geweckt hat, schaue ich des öfteren wie ich feststellen musste frauen hinterher …;) und sie ähneln sich alle (intellektuell,attraktiv,brünett,älter als ich…ich könnte noch viel mehr aufzählen ^^)
ich möchte nicht behaupten, dass ich mich gleich in jede dieser (reifen) frauen verliebe. ich bewundere sie und schaue zu ihnen auf und trotzdem sind sie mehr als nur eine mutterrolle für mich. ich „begehre“ sie (körperlich sowie geistig), doch das ist der teil den ich entschuldigung am beschissesten finde, denn sie werden nie etwas mit mir anfangen und das ist verletzend, vor allem wenn man (frau/ich) davon träumt wie es sein könnte und jemand kommt und die traumseifenblase mit einer nadel zersticht.
danke für diesen tollen bericht ♥ macht weiter so
Hallo Melancolic Star,
ich habe mich sehr darüber gefreut, dass mal jemand so ehrlich ist wie du. Ja, ich habe auch die vielen Einträge im Internet zu diesem Thema gelesen und es herrscht meistens der selbe Tenor vor, der einem auch in der Realität vermittelt wird: „Das ist nur eine Phase“, „Es geht vorbei“, „Deine Mutter hat dir nicht genügend Liebe gegeben“ usw.
Komischerweise werden Männer immer total ernst genommen, wenn sie sich zu anderen Männern hingezogen fühlen und bei Frauen versucht man immer dies z.B. mit Hilfe der „Psychologie“ herunterzuspielen.
Aber ich bitte dich, nehme deine Gefühle ernst und versuche auch soweit es geht sie in die Tat umzusetzen, auch wenn du vielleicht scheitern magst, es lohnt sich immer zu sich zu stehen.
Lieber Gruß,
Sophia
@sophia
ganau das ist es denn Frauenliebe darf nciht existieren denn Mann muss was davon haben in irgendeiner Form eben.
Es gibt keinen Mutterkomplex,es ist viel mehr das natürlichste der Welt das Frauen mehr zusammen gehören und auch das frauliche suchen mütterlichkeit einen busen zum kuscheln.Ganz weiche frauliche Haut alles was Frauen sind das suchen Frauen viel mehr.Die Frauen die das nicht mögen müssen ja nicht!
Frauenliebe wird überall nicht ernst genommen ist leider so.
Der Grund ist ja wohl bekannt.
Ich Bin 17 Und Fühle mich schon seit ich denken kann sehr stark zu ältren Frauen hingezogen, die durchschnittlich 20-30
Jahre älter sind als ich. Schon im Kindergarten habe ich für eine Erzieherin geschwärmt, später in der Schüle für Meine Lehrerin und nun Bin Ich seit ca.2 Jahren in eine Frau verliebt, die in der Bücherrei in meiner Stadt arbeitet,wo ich jeden Tag nur um sie zu sehen hingehe. Ich habe mich bis heute nicht getraut,sie anzusprechen und das werde ich warscheinlich auch nicht machen, denn warscheinlich ist sie nicht lesbisch und wenn, dann währe ich sowieso viel zu jung für sie.
@viola
also ich kenne diese Hemmungen die du hast.
aber du kannst es trozdem versuchen Sie anzusprechen du kannst doch erst über ein Buch sprechen und ein gemeinsames Interesse rausfinden und dadurch ein Treffen vereinbaren.
Das Beste ist eigentlich immer auch wircklich das Interesse zu haben un ganz nebenbei dann mal versuchen dich Ihr zu Nähern und meistens mögen Frauen schon Frauen und wenn nicht dann hast du es wenigstens versucht!
Und es kann Funktionieren also du wirst es bereuen wenn du es nicht versucht hast!
Hey das ist soo schön irgendwie auf eine art und weise endlich soviel darüber zu lesen und zu erfahren und vor allem das es soooooo vielen anderen haargenau so ergangen ist und ergeht wie mir das ist echt krass dachte immer und habe mich damit immer so schrecklich alleine gefühlt und so danke dafür über mehr und über antworten und oder emails würde ich mich sehr freuen meine email adresse gianabella@web.de Danke im vorraus lg jenni
Hallo, ihr Lieben!
Ich habe diese Seite hier gefunden und ich kann nur sagen, ich bin auch eine von denen, die genauso fühlt. Mit meinen jetzigen 25 Jahren fühle ich mich zu einer 67-Jährigen Nachbarin hingezogen. Dabei ist zu sagen, sie sieht nicht so alt aus,man könnte meinen, sie wäre 50, im Ernst. Super attraktiv und total jung geblieben, nichts „omahaftes“.
Angefangen hat der Kontakt vor ein paar Jahren und ich sah sie öfters auf der Straße mit ihrem Hund. Ich bin oft schon mitgegangen und sie fragte auch mal, ob ich mit ihr in die Eisdiele gehen möchte und das tat ich.Auch im Einkaufscenter war ich schon mit ihr, beim Kaffee sagte ich einfach mal: ich würde irgendwann auch mal etwas mit einer Frau ausprobieren und sie meinte, das fänd sie gut, dann könne ich mitreden und vielleicht würde sich irgendwann was ergeben (wobei sie aber glaube ich nicht sie selbst meinte, keine Ahnung) Bei den Spaziergängen ist mir auch aufgefallen, dass sie mir viel auf den Hintern guckte. Zu ihrer Person: sie wohnte schon immer alleine, hatte zwar Beziehungen zu Männern., aber trotzdem keine gemeinsame Lebensbasis.
Naja, im September letzten Jahres hatte sich rausgestellt, dass sie Darmkrebs hat. Das war ein sehr großer Schock. Ich habe sie letztes Jahr auch zweimal in die Uniklinik begleitet, also sie ist mir schon sehr ans Herz gewachsen. Dann war ich bei ihrem Geburtstag im November und wir haben Wein getrunken. Sie hatte ein Foto von mir gemacht. Als ich nun gehen wollte, meinte sie zu mir: der halbe Busen guckt raus, aber gucken darf man ja. Worauf auch immer sie hinaus wollte, aber ich ärgere mich heute noch, dass ich nicht weiter drauf eingegangen bin und es nur mit „ja“ beantwortet habe! Mist!! Das wäre echt DIE Chance gewesen!!! :( Sie guckte auch ziemlich geknickt danach… wie blöd.
Diesen Sommer klingelte sie auch mit ihrem Hund bei mir und trank einen Kaffee bei mir.
Später waren wir dann noch spazieren und sie wollte sich auf eine Bank setzen, aber da saß ein Mann drauf. Es gab noch mehr Bänke und ich sagte: wir können uns doch auch dahin setzen. Sie hatte ein leichtes Schmunzeln im Gesicht und später war auch die Bank frei. Ihr werdet es nicht glauben, aber auf der Bank war mit Edding geschrieben: „Ich liebe dich auf ewig, mach es dir gut“ Hm , wollte sie sich bewusst auf diese Bank setzen, weil sie mir was sagen wollte? Oder war es Zufall? Hat sie es selbst geschrieben oder nur die Sache ausgenutzt, dass es da stand? Keine Ahnung?! Was meint ihr?
Dann gab es eine Phase, in der sie nicht mehr kam und ich machte mir Gedanken. Ich schrieb ihr, ob alles ok ist, dass ich mir Sorgen mache, keine Antwort! Auch schrieb ich ihr, sie sollte sich mir mal öffnen und versuchte auch sie anzurufen. Daraufhin meinte sie, sie würde sich von mir bedrängt fühlen und dann umso verschlossener werden. Versteht das einer?? Erst gibt sie dauernd Anzeichen und dann kneift sie. Naja, inzwischen weiß ich, bzw. denke ich mir, dass ihr Krebs wieder gekommen ist.. ich traf sie beim gassi gehen und sie hatte Tränen in den Augen und auch Taschentücher dabei. Sie wollte auch nicht reden und ein anderes mal sah sie mich und ging mir aus dem Weg. Das hat mir ganz doll weh getan.
Naja, beim nächsten mal, als ich sie traf, ging sie mir nicht aus dem Weg und ich ging eine Runde mit. Ganz normal, wie immer. Es ging ihr wohl wieder besser.
Vor 3 Wochen bekam ich eine Mail von ihr, eine Rundmail an mehrere Leute: >Ihr Lieben, der 8.9. wird mir immer in Erinnerung bleiben: 2010 wurde mein Darmkrebs entfernt und operiert, 2011 ist mein Hund tödlich verunglückt. Er hatte mir- besonders in der schweren Zeit- ganz viel Kraft gegeben und nun lebt er nicht mehr. <
Ich war total fertig nach dieser Mail. Da ich sie nicht wieder so bedrängen wollte, schrieb ich ihr eine Sms mit guten Wünschen und dass ich demnächst mal vorbei kommen werde (aber noch nicht, da es wahrscheinlich noch zu früh ist für sie). 2 Wochen später klingelte ich bei ihr, aber keiner machte auf. Nochmal eine Email: Ich war heute bei dir, aber da ich deine Gefühlslage nicht richtig einschätzen kann, (ob sie froh ist, wenn Besuch da ist oder sie lieber alleine wäre), wäre ich auf ihre Hilfe angewiesen. Und ich bekam Antwort: es ist ihr unangenehm, dass ich mir um sie so viele Gedanken mache , ich soll nicht böse sein, aber sie gewähren lassen und sie möchte keinen Besuch und auch nicht telefonieren. Zum Schluss schrieb sie: es kommt wohl wieder eine andere Zeit. Daraufhin schrieb ich, ich würde sie nun bis zu ihrem Geburtstag (Ende November) in Ruhe lassen. O, man, mir fällt es so sehr schwer und sie fehlt mir so!!! Warum verhält sie sich so labil? Wie würdet ihr das alles erklären? Meint ihr, sie empfindet auch irgendwo was für mich und kann es sich nicht eingestehen? Ich will sie nicht verlieren und ich hoffe, sie macht an ihrem Geburtstag auch die Tür auf!! Ich bekomme die Krise, wenn es so bleibt wie es jetzt ist!! Obwohl ich mir denke, dass sie sich einen neuen Hund irgendwann holen wird (daher ihr letzter Satz?) Ich kann im Moment einfach nicht mehr, würde sie am liebsten sehen!!! Wie soll ich vorgehen, kann mir einer bei diesem komplizierten Fall helfen? Ich bin sooo sehr traurig und weine oft ;(((( DANKE!!! Liebe Grüße
Liebe Lili,
ich bin von deinem Kommentar leicht schockiert (!)…ich denke, dass sie dich bewusst auf Abstand gehalten hat/weiterhin halten wird, da du kaum fähig bist sie und ihre schwierige Lebenssituation wahrzunehmen- und stattdessen dich nur egoistisch in deine eigenen Liebesträume hineinsteigert hast. Das hat nichts mit Liebe zu tun, sondern ist nur eine Art romantischer Egotrip.
Liebe Claudia,
ich weiß, dass es eine sehr komplizierte Lage ist. Daher möchte ich sie ja auch noch knapp 2 Monate bis zu ihrem Geburtstag in Ruhe lassen. Bis dahin kann ja schon viel passieren..Mich beschäftigen halt diese Andeutungen sehr, und es sind welche! Das mit dem > gucken darf man ja< deutet ja schon ordentlich auf ein Interesse hin. Garantiert hat sie auch irgendwo solche Gedanken wie ich- nur -ihre jetzige Situation lässt nichts zu. Das ist natürlich ein anderes Thema. Wäre diese Krankheit nicht, dann würde es vielleicht nicht ganz so schwer fallen, ich weiß. Im Winter hatte ich auch ein Herz am Auto, was in den Schnee gemalt wurde und sie meinte: der Hund war es. Also, SIE war es.. Das sind alles so Sachen, Zeichen eben.
Naja, sie hat ja geschrieben: es kommt wohl irgend wann wieder eine andere Zeit. Also, das heißt nicht, dass es immer so bleibt wie es jetzt ist…Sonst hätte sie am Ende diesen Satz nicht geschrieben….
Liebe Grüße
ein klärendes gespräch bei dem beide seiten aufklären, wäre in dieser verwirrung für dich das beste. Ergreife die intitiative, sie hängt gerade fest, mit über 60 wünscht man sich neben dem hund, kann ich mir vorstellen, geborgenheit, liebe, sex. Tu es, ich warte im moment auch auf meine liebe, dass sie ein zeichen setzt weil ich mich nicht traue. Alles liebe. Lg, isabella
Liebe Isabella,
die jetzige Situation zwischen ihr und mir lässt leider garnichts zu. Wie sie ja schreibt, sie möchte keinen Besuch und auch nicht telefonieren. Sie hat ihren Hund verloren und kämpft womöglich auch wieder mit ihrer Krankheit.. also ist es erstmal das Beste, wenn ich sie gewähren lasse, wie sie auch geschrieben hat, dass ich das soll… ziemlich blöd und alles auf einmal.. Ich warte in jedem Fall bis zu ihrem Geburtstag, das ist ja noch ne Zeit hin bis Ende November, und dann hoffe ich, dass sie die Tür aufmacht. Ansonsten weiß ich auch nicht, wie ich es weiter verfolgen soll.. Aber sie hat ja am Ende geschrieben, dass es wohl irgend wann wieder eine andere Zeit gibt. Ich hoffe, dem ist auch so.
Naja, ich muss jetzt dadurch, 2 Monate ist schon einiges…..
Liebe Grüße, ps. wie alt bist du ? :-)
das ist sehr verständlich, dass man als frau bald wissen will woran man ist und ob die eigene liebe erwiedert wird. Darum finde ich es schade, wenn man wartet, eigentlich. Denn mit initiative ergreifen, bei denen es um homosexuelle liebe geht, ist jetzt auch nicht meine spezialität. Du könntest sie bei ihrer krankheit und trauer unterstützen. Ihr die schöne, offene und vor allem beständige welt in eurer beziehung beweisen… An beständigkeit, so wie du beschreibst, dürfte es bei madame in letzter zeit gefehlt haben. Nichts bleibt beständig, außer die liebe, die zeichen die jeder im namen der liebe so setzt ;-). Sie trauert. Ich kenne dich leider nicht, aber ich würde dir, wenn deine gefühle sehnsüchtig sind, du schneller rausfindest, wann genau du dich wieder melden kannst. Jaja. Klar kommen irgendwann bessere zeiten. Im traum heute nacht, vielleicht. Ihre situation ist katastrophal. Vielleicht bist du es der sie rauszieht.. Oder wer anders. Oder keiner. Rausfinden musst du. Meine madame ist a etwas älter als ich. 34 j., ich bin 19. Sie sieht aber mindestens genau so wie 19 aus. Ich wünsche euch beiden alles liebe, denn nichts ist fairer als liebe und klarheit. Lg
Hallo mein Name ist Kristin und ich bin 18 Jahre alt. Ich bin heute auf diese Seite gestoßen und ich finde sie sehr beeindruckend.
Mir ist bewusst das sich einige Mädchen für Frauen interessieren allerdings habe ich festgestellt das viele sich an den älteren Frauen begeistern und auch Sympathie mit Liebe verwechseln.
Diese Verwechslung wurde auch mir nachgesagt, allerdings habe ich das nie so gesehen. Seit meiner Kindheit interessiere ich mich nur für ältere Frauen zwischen 35-50. Ich habe mich noch nie für Männer oder Frauen jüngeren Alters interessiert.
Dabei zieht mich diese Reife die Intelligenz und die Erfahrung an, jedoch fühle ich mich auch körperlich zu Älteren Frauen viel mehr hingezogen.
Diese Interesse war nie nur durch Sympathie geprägt sondern besaß auch stets eine sexuelle Komponente.
Die Zurückweisungen haben auch mich sehr geprägt und oft habe ich an mir beobachtet die Nähe zu Frauen die ich begehre nicht aushalten zu können und was gibt es schlimmeres als nach der Erfüllung zu suchen und sie dann nicht ertragen zu können.
Es ist schön hier Menschen zu treffen die sich ähnlich fühlen besonders Sofia hat mich dabei beeindruckt.
Liebe Grüße Kristin
Danke für diese Seiten – ich habe viel über mich gelernt.
Bin schon seit über 10 Jahren in eine ehemalige Lehrerin verliebt, die 12 Jahre älter ist als ich. Wir waren uns eine zeitlang emotional sehr nah (jedenfalls habe ich das so empfunden), hatten ständigen Mailkontakt. Inzwischen ist sie wieder auf Distanz gegangen, hat aber auch beruflich sehr viel zu tun. Dennoch habe ich Geschenke von ihr bekommen, die schwer deutbar sind und mich verwirrt haben. Wir sind beide verheiratet und haben Kinder. Ihre sind allerdings schon erwachsen und leben nicht mehr bei ihr. Wenn wir uns auf Veranstaltungen sehen, ist alles sehr nett und wir unterhalten uns gut. Ich möchte diese Freundschaft nicht aufs Spiel setzen und traue mich daher nicht, meine Gefühle zu zeigen.
Bei mir spielt sicher auch ein Mutterkomplex eine Rolle, aber das alleine kann es meines Erachtens nicht sein, da ich reife, intelligente Frauen schon immer bewundert habe, auch als ich mich mit meiner Mutter noch gut verstanden habe.
Liliane… ich bin gerade auf diese Seite hier gestoßen… wie ist deine Geschichte weiter gegangen?
Das würde mich auch interessieren, besonders weil ich selber gerade in so einer Situation bin.
Hallo,
ich kann euch alle sehr gut verstehen.
Bei mir fing es mit 13 an und zu 90% waren es Frauen die meist mind. 20 Jahre älter waren als ich.
Ich habe einige Jahre gebraucht überhaupt dazu zu stehen, dass ich Frauen liebe, aber seit dem ich 19 bin, lebe ich es ganz offen.
Ich musste mir auch ganz viele Vorurteile anhören und auch Beleidigungen. Das ist nun mal unsere Gesellschaft und da muss man irgendwann drauf sch…..!!!
Vor knapp 3 Monaten habe ich mich endlich getraut meiner Jugendliebe, 24 Jahre älter meine Liebe zu gestehen. Bis zu diesem Geständnis sind fast 17 Jahre vergangen…..
Erst war sie total geschockt, da Frauen nie ein Thema für sie waren. Einen Tag später, ohne angeblich darüber nachzudenken, hat ihr Unterbewusstsein ihr die Gefühle für mich gezeigt.
Nun haben wir seit knapp 3 Monaten eine Affäre, ich weiß nicht ob man es Beziehung nennen kann!?! Seit dem haben die Probleme erst richtig angefangen. Sie hat sich von ihrem Ehemann getrennt, nach fast 38 Jahren und ich mich von meiner langjährigen Freundin.
Beide wissen nichts von uns, machen uns aber das Leben zur Hölle und wollen uns nicht aus ihrem Leben lassen…..
Meine engsten Freunde wissen es und bestärken mich in meiner Entscheidung!
So überglücklich ich mit ihr bin, genauso stark belastet uns unsere Umwelt.
Zwischendurch frage ich mich, hat sie wirklich Gefühle für mich oder bin ich vielleicht ein Sprungbrett aus ihrer so langen Ehe???
Dann denke ich, man lebt nur einmal und wenn man die Möglichkeit hat seinen Traum zu leben, warum nicht!?!
Ich weiß nicht ob es etwas für sie für die Zukunft ist, aber von ihrer Seite aus, fing es an, dass sie meinte, dass sie sich in ihrem Kopf schon eine gemeinsame Zukunft, mit zusammen ziehen ausmalt. Ich wünsche mir auf jeden Fall eine Zukunft mit ihr. Sie war 17 Jahre in meinem Herzen und ich glaube fest daran, dass sie es für immer bleiben wird. Die Gefühle zu ihr werden immer stärker und sind kaum noch auszuhalten, wenn sie nicht bei mir ist!!!
Das Schicksal wird es entscheiden ob wir diesen Kampf gewinnen und irgendwann komplett glücklich zusammen leben!!! Ich werde die Hoffnung nicht aufgeben, niemals….
Vielleicht habe ich ja mit meiner Geschichte ein paar von euch damit etwas Hoffnung gemacht und Mut gegeben, was mich freuen würde.
„Niemand irrt sich, wenn es um das Leuchten in den Augen des Anderen Teils geht“ aus Brida von Paulo Coelho.
Lebe deine Liebe, nur das zählt!
Aeltere frauen sind wunderbar, liebevoll, fuersorglich und haben eine besondere Ausstrahlung!♡
Hallo ihr Lieben,
der letzte Kommentar ist ja schon eine ganze Weile her…und ich weiß nicht, ob hier jemensch noch aktiv liest/antwortet…
Aber ich bin zurzeit mit meiner Gefühlswelt ziemlich überfordert, weiß nicht, wem ich mich anvertrauen soll und bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
Zu allererst hat es mich ungemein beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die sich zu älteren Frauen hingezogen fühlt!! Das ist schon eine echt große Erleichterung!
Ich fühle mich gerade stark zu einer Frau hingezogen, die etwa 35 Jahre älter ist als ich. Eigentlich würde ich gerne mehr dazu erzählen, bin aber etwas ‚ängstlich‘, dass es Menschen lesen könnte, die mich kennen und naja… Ich habe das starke Bedürfnis, mit irgendwem darüber zu reden und würde mich sehr freuen, wenn irgendwer hier vielleicht Lust hat sich ein bisschen privat auszutauschen!!!
Meine mail Adresse: gewittermxdchen@gmx.de
Alles Liebe
Heyy :)
ich habe mich gefragt, ob es Menschen gibt, die hier noch (aktiv) mitlesen? Mich beschäftigt das Thema momentan stark, da mir vor kurzem erst so richtig bewusst geworden ist,dass ich mich immer wieder zu älteren Frauen hingezogen fühlen. In meinem Freundeskreis kann ich mich niemandem anvertrauen, aber ich würde mich wirklich über einen Austausch mit „Gleichgesinnten“ freuen. :) Falls es jemandem ähnlich geht; hier meine Mail Adresse: gewittermxdchen@gmx.de
Alles Liebe
Gewittermädchen
Hallo Gewittermädchen,
eine vielleicht etwas späte Antwort. Ich möchte den Blog ein wenig reaktivieren, da ich denke, dass seine Thematik immer noch durchaus aktuell ist.
Du bist mit deinen Gefühlen für ältere Frauen nicht alleine. Mich zieht an ihnen eine gewisse Dominanz und Erfahrenheit einfach an. In unserer Gesellschaft gelten heterosexuelle und gleichaltrige Beziehungen als die Norm. Traue dich ruhig jenseits der Norm zu lieben, denn das ist das einzige was dich auf Dauer glücklich macht. Ehrlichkeit zu sich selbst und Authentizität sind sehr wichtig. Ich habe mein ganzes Leben lang an meiner Art zu lieben festgehalten und bin jetzt einer Beziehung mit einer Frau, die wesentlich älter ist und sehr glücklich damit.
Eine Beziehung mit einer älteren Frau setzt auch eine gewisse Reife voraus. Mache deine Erfahrungen, auch wenn es zunächst nicht so einfach ist. Das eigene Begehren auszuleben ist das, was dich letztendlich inspiriert und lebendig hält.
Es gibt auch Filme wie z. B. „Mädchen in Uniform“, die diese Thematik haben, es ist wirklich verbreiteter als man zunächst denkt, denn viele Frauen gestehen sich das vielleicht nicht so ein, oder deuten ihre Gefühle als reine Bewunderung. Auch in der lesbischen Szene gelten gewisse Normen, daher ist es nicht verkehrt, Frauen auch im Alltag oder über z. B. Tinder kennenzulernen. Viele Frauen ab 50 wollen auch mal was komplett Neues ausprobieren und fühlen sich von einer jüngeren Liebhaberin geschmeichelt. Probiere dich selbst aus und habe Spaß dabei. Traue dich gewisse Grenzen mal zu überschreiten, du wirst sehen, wie viele vermeintlich heterosexuelle Frauen neugierig reagieren, wenn eine jüngere Frau um sie wirbt, oder ein engeres freundschaftliches Verhältnis mit ihnen anstreben will.
Manche ältere Frauen, in die ich verliebt war, haben mir beruflich auch sehr weitergeholfen, auch wenn nie etwas zwischen uns sexuell passiert ist. Sie haben zu diesem Zeitpunkt das gemacht, was ihnen möglich war und mir geholfen, und wir konnten das Verhältnis nicht tiefer werden lassen, da sie z. B. verheiratet waren und in gewissen Zwängen lebten. Aber auch diese Verbindungen sind wichtig und bringen einen im Leben weiter. Mein letztes Gedicht auf dieser Seite „Süchtig nach Ewigkeit“ habe ich einer dieser Frauen gewidmet, die ich sehr geliebt habe/liebe. Sie hat mir damals den Studienplatz für Gesang Musiktheater besorgt und es gab immer eine tiefe Verbindung zwischen uns.