• Über uns
  • Planet Utopia
  • Kurzroman „Herzensfleisch“
  • Romane & Co.
  • Kontakt

" Feminine" Lesbians – patriarchatskritische Frauenliebe

" Feminine" Lesbians – patriarchatskritische Frauenliebe

Kategorien-Archiv: Mythen und Geschichte

Buchtipps im April

25. April 2012

Barbara G. Walker: Das geheime Wissen der Frauen (Lexikon/2007) Wer kennt heutzutage noch die ursprünglich herrschende Rolle der Frau in …

Weiterlesen →

Frauentiere

26. Januar 2012

Wie Langzeitleserinnen dieses Blog sicherlich schon mitbekommen haben, tendieren unsere Themen immer mehr weg von der vermeintlichen/irrtümlichen Untergruppe „feminine Lesben“ …

Weiterlesen →

Der Nähkreis und Lavendel-Ehen

1. Januar 2012

Der Nähkreis ist ein privater Zusammenschluss frauenliebender Filmschauspielerinnen, den es in der sogenannten „Goldenen Ära“ von ca. 1920 bis 1950 …

Weiterlesen →

Fatwas und Mutterkulte

30. Dezember 2011

„Saudi-Arabien und seine Frauen. Während im öffentlichen Raum weiter um jeden Zentimeter Freiheit gerungen wird, ist im virtuellen Raum die …

Weiterlesen →

Der symbolische Mutter/Frauenmord in Mythen

15. Dezember 2011

Ich habe hier schon öfters erwähnt, dass Frauen in der Männerwelt auf der symbolischen Ebene, d. h. in der Ebene …

Weiterlesen →

Geschichte und Mythen entwirren

19. November 2011

Wie ihr sicher schon alle bemerkt habt, haben wir in letzter Zeit nur wenige neue Artikel geschrieben, das liegt aber …

Weiterlesen →

Kokons- Frauen, Schwule und Kultur

28. Mai 2011

In meinem Artikel „Kokons- oder im Spiegelkabinett verloren“ habe ich mich damit beschäftigt warum viele Frauen, die nach einer anderen …

Weiterlesen →

Kokons- oder im Spiegelkabinett verloren

1. Mai 2011

In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben wie schwierig und sogar angsteinflößend es mit der Frauenliebe sein kann, wenn Frauen …

Weiterlesen →

Neuere Beiträge →

Zitate

Die vielleicht größte Herausforderung für denkende Frauen ist die Aufgabe, den Wunsch nach Sicherheit und Zustimmung hinter sich zu lassen und die "unweiblichste" aller Eigenschaften zu entwickeln - intellektuelle Arroganz, die höchste Form der Hybris, die sich das Recht zubilligt, die Welt neu zu ordnen. Es ist die Hybris der Gottesmacher, die Hybris der männlichen Erschaffer von Systemen. (Gerda Lerner, amerik. Historikerin, Autorin)

Neueste Kommentare

Sophia bei Soll die Seite wieder online…
Eva bei Soll die Seite wieder online…
Tamy bei Soll die Seite wieder online…
Übermensch bei Soll die Seite wieder online…
kuschelmaus13 bei Das lesbische Performen……
Claudia bei Soll die Seite wieder online…
Carina Schneider bei Soll die Seite wieder online…
vampire5588 bei Soll die Seite wieder online…

Aktuelle Beiträge

  • Facebook-Gruppe
  • Top Surgery
  • Das lesbische Performen… Oder sich ehrlich annähern…
  • Soll die Seite wieder online gehen…?
  • Ein echt süßes YouTube Outing …
  • Interviews zu Homosexualität, christlichem Glauben, Gender, …
  • Homoehe?
  • Lesbischer Comic (Teil 1)
  • Lesbischer Comic (Teil 2)
  • Podiumsdiskussion zur Sichtbarkeit von Lesben
  • Sag mir, wo die Lesben sind: Verschwunden oder Mainstream?
  • Buchtipp: Berlin wird feministisch (und lesbisch): Das Beste, was von der 68er Bewegung blieb
  • Zeitschriften homosexueller Frauen im Berlin der 1920er Jahre
  • Berlin in den zwanziger Jahren: Die erste Weltmetropole für Lesben und Schwule
  • Homosexualität_en: Ausstellung Berlin

Archive

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 131 Followern an

Feminismus und Patriarchatskritik

  • Aus Liebe zur Freiheit
  • AVIVA Frauenmagazin
  • beziehungsweise-weiterdenken: feministisches Forum für Philosophie und Politik
  • Die Standard ♀
  • Fembio Special: Pionierinnen der Frauenbewegung
  • FemBio-Datenbank Frauenbiografien
  • Gabriele Uhlmann: kleine Geschichte der Erforschung der Matrifokalität
  • Gerhard Bott: Die Erfindung der Götter- Essays zur Politischen Theologie
  • Gunda-Werner-Institut: Feminismus und Geschlechterdemokratie
  • Krirsten Armbruster- Patriarchatskritik/Religionskritik
  • Sörenfriedas: Blog für Feminismus, Sozialkritik und Antifaschismus

Frauenliebendes und QueerLesbisches

  • AfterEllen-USA Info Lesben
  • L-Mag: Das Magazin für Lesben
  • lesben org-Konnys Lesbenseiten
  • Phenomelle-Onelinemagazin für frauenliebende Frauen
  • Queerspiegel-Tagesspiegel Blog für Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle
  • Schwules Museum Berlin
  • Siegessäule-Das queere Onlinemagazin aus Berlin
  • Spinnboden-Lesbenarchiv und Bibliothek Berlin

Interessante Verlage

  • Aviva Verlag
  • Christel Göttert Verlag
  • Konkursbuch Verlag
  • Krug & Schadenberg Verlag
  • Milena Verlag
  • Querverlag
  • Ulrike Helmer Verlag

Kunst, Literatur, Mode und Sinnliches

  • ADVENCED STYLE
  • Catherine la Rose
  • dandelion: Blog über phantastisch-lesbische Literatur
  • Figuration Féminine: painting of women by women
  • Pandora
  • poesia y arte

Lesbisch-Herstory-Fotogalerien

  • Galerie: 150 Years Of Lesbians And Other Lady-Loving-Ladies
  • Lesbian History: Lesbian Feminism
  • Paris Was A Woman: Female artists, socialites, and icons of the early 1900s.
  • Radicalesbians: The Woman-Identified Woman
  • Sappho: Poetry, Art, Vintage Images, Loveletters
  • Vintage Lesbian: lesbian history in pictures

Movies, Erotisches und Informatives

  • Bleu Productions
  • Girlfriendsfilms
  • Mein heimliches Auge
  • Sexclusivitäten
  • The Seduction of Venus
  • the-clitoris.com

Kategorien

  • Andere Blogs/Vlogs
  • Anthopologie
  • Antiqueert
  • Arbeitswelt
  • Über Europa hinaus
  • Ballettschule
  • Bildung
  • Biologie
  • Cartoons
  • Eigenleben
  • Eva und Adam
  • Exzentrisch
  • Female Art
  • Female Writing
  • Filmschnipsel
  • Frauen
  • Idealisierung
  • Lesbische Geschichte
  • Liebe und Erotik
  • Mediengeflüster
  • Music
  • Mythen und Geschichte
  • Planet Utopia
  • Politik
  • Quergedacht
  • Religion und Spiritualität
  • Theorien
  • Uncategorized
  • Vermischtes

Blog Stats

  • 1.001.415 hits
wordpress blog stats

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie